Reduktion - Was bleibt, wenn wir loslassen?
Entrümpeln, Neustrukturierung und ein neues Objektiv
Diese Folge beginnt im Keller. Zwischen alten Kartons, längst vergessenen Gegenständen und vielen Erinnerungen. Sabine und ich haben nach dem Wasserschaden letztes Jahr endlich den Keller neu strukturiert und aufegräumt. Ich habe Dinge entsorgt, losgelassen – und dabei gemerkt, wie viel Energie freigesetzt wird, wenn wir uns von Ballast befreien. Reduktion ist kein Verlust, sie ist ein Weg zur Klarheit. Wenn im Außen Ordnung entsteht, beginnt auch das Innere ruhiger zu werden.
Ich spreche über das bewusste Ausmisten, über Strukturen, die uns Halt geben – und darüber, wie ein kleines Objektiv mit fixer Blende und Brennweite meinen Blick auf die Fotografie verändert hat. Das Viltrox 28mm f/4.5 zwingt mich zur Einfachheit, nimmt mir eine Entscheidung ab – und schenkt mir dadurch einen neuen, aufmerksamen Zugang zur Bildgestaltung.
Reduktion als kreative Kraft. Als Lebensprinzip. Als Möglichkeit, das Wesentliche wieder sehen zu lernen – in der Fotografie wie im Alltag. Eine Einladung, hinzuspüren, loszulassen und neu zu entdecken, was wirklich wichtig ist.
Mehr Gedanken und Bilder findest du wie immer auf knuterbunt.at. Schön, dass du da bist.
#knuterbunt #salonknuterbunt #podcastlife #podcast #rssfeed #blog #bloggen #bildgeschichte #sounderbar #kunstleiter #reduktion #viltrox28mm #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #achtsamkeitstip
Mehr Knuterbuntes gibt es hier:
www.bildgeschichte.at
https://www.instagram.com/knuterbunt/
https://www.facebook.com/kn.be.9
Ich lade euch auch ein die So[u]nderbar zu besuchen. Das unabhängige Webradio für deine Musik...
https://www.sounderbar.at/
https://www.instagram.com/sounderbar_/
https://www.facebook.com/groups/sounderbar/
und den Verein "Die Kunstleiter"
https://kunstleiter.at/
https://www.instagram.com/kunstleiter/
https://www.facebook.com/diekunstleiter